Pfingstturnier 2025


Liebe Sportfreundinnen , liebe Sportfreunde, schon wieder ist es Pfingsten.
Ein Feiertagswochende mit einiger historischer, soziologischer und religöser Bedeutung.

BSV Kamen: 1 Martin Bierschenk, Sascha Wallbaum (Sportwart, mit auf’s Bild geschlichen), Christian Karrasch, Ingo Machmüller

Aber auch von sportlicher Tragweite, und zwar in dieser Welt aus der ich berichte. Und in eben diesem kleinen, aber sehr feinen Universum ist zu Pfingsten das BSV Kamen Pfingstturnier. Jährlich, wie man deduziert. Ein Highlight, zu dem kein Qualifikation möglich ist. Denn da wird man eingeladen, was ein Privileg ist. Und all diese bevorzugten Akteure hatten, wie in jedem Jahr Spiel, Spannung und was zum Naschen. Und da ich nicht nur Chronist sondern auch
Protagonist des Turniers bin, sage ich euch, liebe Leute, war das mal wieder ein Tag! (Ein Superlativ, der ausdrückt wie es wirklich war, existiert nicht)
Zum Sportlichen – Da im letzten Jahr die erste Mannschaft des BSV gegen unsere Freunde vom GT Buer untergegangen sind, waren sie in diesem Jahr besonders motiviert. der BSV 1 startete in seiner Gruppe dann aber mit einer Niederlage gegen die Havana Bros (welch ein Team, also die Bros jetzt). Dadurch wachgerüttelt pushten sich die Mannen um Kapitän Christian Karrasch selbst in die Leistung. Gruppensieg, nicht zuletzt durch die letzte Partie mit einem Mannschaftsdurchschnitt von 1,277, stark!
In der anderen Gruppe setzte sich der GT Buer relativ sicher durch, was sportlich sehr gut aussah. Besser anzuschauen, und ihr Spiel war auch schön, waren Otto’s Mädels. Überraschend, die Mädels sind eine reine Damentruppe. Kapitänin dort eine der erfolgreichsten Spielerinnen des Landes, Monika Stark.
Der Name des Teams ist übrigens eine Hommage an Otto de Groot. Den Mann muß ich nicht vorstellen.
Bemerkenswert weiterhin war, dass die Leistungsdichte sehr hoch war, also Billardtisch jetzt. So zu sehen an der Höchstserie des Turniers von Kevin Haack vom BC Tümmler Lindenhorst.
Im Finale setzte sich dann auch die hochmotivierte 1. Mannschaft des BSV  gegen den GT Buer durch. Revanche gelungen, der Pott ist zurück, gut gemacht, Jungs!
Ebenfalls erwähnungspflichtig: Die Top-Besetzung von Küche, Grill und Theke. Das BSV Service Team hat wieder eine Leistung vollbracht, für die ebenfalls kein Superlativ existiert. Ich liebe Sie Alle!

Hier noch das Turnier in Spalten und Zeilen: